• Slider Head 01
  • Slider Head 02
  • Slider Head 03
  • Slider Head 04
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Dienstag 30 Mai 2023

Info´s zu Förderkrediten der KfW Bankengruppen

Die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW fördert durch Zuschussprogramme und günstige Kredite die energetische Sanierung von Fenstern. Aufgrund steigender Einbruchzahlen unterstützt sie im Rahmen ihrer Förderprogramme "Energieefizient Sanieren" und "Altersgerecht Umbauen" auch den Einbau von Alarmanlagen und weiteren einbruchhemmenden Maßnahmen.

Erstrangiges Ziel beim energieffizienten Sanieren sind Maßnahmen der Energieeinsparung und Minderung des CO2 Ausstoßes. Im Rahmen der Auswahl entsprechender Produkte kann auch gleichzeitig die Widerstandsklasse erhöht werden und somit die Einbruchsicherheit gesteigert werden.

Gefördert werden unter anderem:

Erneuerung, sowie Einbau von Fenster und Fenstertüren.
Erneuerung sowie Einbau von Außentüren.

Hierbei sind die energetischen Kennwerte und Widerstandsklassen zu beachten!

Die Vorteile/Vergünstigungen:
Besonder Kreditkonditionen: 1,00% effektiver Jahreszins, Tilgungszuschuss (je höher der KfW-Effizienshaus-Standard, desto höher der Tilgungszuschuss) und Sondertilgung.

So erhalten Sie die Förderung
Um einen Kredit bei der KfW zu bekommen, muss ein entsprechender Antrag bei der Hausbank gestellt werden. Diese übernimmt dann die Regelung der Kreditdetails und die Abwicklung mit der staatlichen Förderbank. Genauere Informationen über die Vorraussetzungen und Rahmenbedingungen der Förderprogramme finden Sie unter www.kfw.de .
Unser Rat:
Lassen Sie sich von der KfW individuell zu Förderungsmöglichkeiten rund um Ihr Eigenheim beraten. Nutzen Sie datzu die kostenfreie Servicenummer 0800 539 9002 (Montag - Freitag 08.00 - 18.00 Uhr).

 

Unsere Partner:

ABUS-Logo

germanwindows logo

koester logo

 
Cookies erleichtern die Nutzung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.